21. Dezember 2020
Tannennadelbad
Tanne in der Wanne: Dieses Winterbadesalz lädt zum Waldbaden ein. Das Schöne: Darin können sowohl Nadeln von einem Waldspaziergang als auch die von Weihnachtsbäumen verwertet werden. Wichtig ist hierbei, dass der Baum aus ökologischer Landwirtschaft kommt, damit er pestizidfrei und gut verträglich für die Haut ist.

Man braucht dafür:
- 500 g Lebensbaum-Meersalz, fein
- 1 Handvoll (unbehandelte) Tannennadeln
- 50 g Milchpulver
- 1 Glas mit Deckel
So geht's:
- Die Tannennadeln mit einer Schere zerkleinern, damit sie viele ätherische Öle freisetzen.
- Nadeln mit Salz und Milchpulver vermengen und in ein gut verschließbares Glas füllen. Nun sollte das Badesalz mindestens einen Tag lang bei Zimmertemperatur durchziehen, damit sich die Zutaten gut verbinden.
- Für ein Vollbad etwa 2-3 Esslöffel des Salzes ins Wasser geben und – genießen!
Tipp: Damit der Abfluss nicht verstopft, empfiehlt es sich, das Badesalz in einem zugebundenen Waschlappen oder Teefilter ins Badewasser zu geben.