11. Dezember 2020
Winterlicher Türkranz
Ein winterlicher Blickfang an der Eingangstür ist ganz einfach selbst gemacht. Vieles, was man dafür braucht, findet sich in der Natur. Im Nu binden wir aus Tannengrün einen dekorativen Türkranz und verzieren ihn nach Belieben mit Zapfen, Hagebutten oder anderen Naturmaterialien. Ein schöner Willkommengruß an alle, die heimkommen.
Man braucht dafür:
- Tannengrün
- Gartenschere
- Blumendraht
- ggf. Küchengarn und Geschenkband
- Zur Dekoration z.B. Tannenzapfen, Hagebutten, Blüten, Nüsse oder Zieräpfel
So geht's:
- Draht doppelt nehmen, beide Stränge ineinander verdrehen und zu einem Ring formen. Die Enden eng um den Ring zwirbeln, sodass kein Draht mehr absteht.
- Tannengrün auf die gewünschte Länge zuschneiden und ziegelartig auf den Drahtring legen.
- Grün mit weiterem Draht oder Garn am Ring festbinden, sodass der Kranz entsteht.
- Wer mag, kann den Kranz nun noch dekorieren. Dafür zum Beispiel Tannenzapfen mit etwas Draht umwickeln und zwischen das Grün stecken.
- Fertig gebunden braucht der Türkranz noch eine Aufhängung. Diese lässt sich ebenfalls aus Draht biegen und am Kranz befestigen oder man nimmt eine schöne Schleife, fädelt diese durch die Mitte des Kranzes und verknotet sie.