Sprache ändern
Ihr Konto
schließen
100 % Bio.
Deutschlandweit versandkostenfrei ab 50€
Sieger des deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024
Menü
Zwei beige Tassen stehen neben einer gefüllten French Press auf einem gedeckten Tisch Zwei beige Tassen stehen neben einer gefüllten French Press auf einem gedeckten Tisch, daneben ein kleiner Keks­teller und eine Topfpflanze Zwei beige Tassen stehen neben einer gefüllten French Press auf einem gedeckten Tisch, daneben ein kleiner Keks­teller und eine Topfpflanze

Kaffeezubereitung mit dem Dripster

Die Zubereitung von Cold Drip Coffee hat etwas von einem trä­gen Sommertag: Zwei Stunden oder länger tropft kaltes Was­ser auf das Kaffeepulver. Dort werden die Aromen und Öle des Kaffees extrahiert. Das Resultat ist ein süßlicher, säure- und bitterstoffarmer Cold-Brew aus komplexen und inten­siven Kaffeearomen.

Mahlgrad
Wir empfehlen einen mittleren Mahlgrad.
Zutaten
Für 4-5 Tassen:
45g gemahlener Kaffee
600ml Wasser 
ODER 
300ml Wasser 300g Eiswürfel
Zubereitungszeit
2-6 Stunden
Gemahlener Kaffee wird in eine French Press aus Glas gefüllt
1.

Den Kaffeefilter mit frisch gemahlenem Kaffee füllen. Achte darauf, dass das Kaffeemehl gleichmäßig verteilt ist. Anschließend die Oberfläche leicht mit Wasser befeuchten, um eine gleichmäßige Extraktion zu ermöglichen.

Wasser wird in einen French Press aus Glas mit gemahlenem Kaffee darin gefüllt
2.
Den Wassertank in die Cold Drip Kaffeemaschine einsetzen und ihn mit kaltem, idealerweise gefiltertem Wasser füllen. Kaltes Wasser sorgt für eine sanfte Extraktion und ein besonders mildes Aroma. Für ein besonders erfrischendes Ergebnis kann die halbe Wassermenge durch Eiswürfel ersetzt werden.
Eine Hand rührt gemahlenen Kaffee in einer French Press aus Glas um
3.

Die Dauer der Extraktion beeinflusst die Aromenvielfalt des Kaffees. Eine längere Tropfzeit sorgt für mehr Geschmacksnuancen und eine komplexere Note. Für den Einstieg empfiehlt sich eine Tropfrate von einem Tropfen pro Sekunde.

Heißes Wasser wird in eine French Press mit gemahlenem Kaffee gegossen
4.
Cold Drip Kaffee benötigt Zeit: Die Extraktion kann zwischen zwei und sechs Stunden dauern. Damit er schön kalt genossen werden kann, kann er bei der Extraktion auch im Kühlschrank stehen. Sobald der Kaffee fertig ist, direkt servieren – idealerweise mit Eiswürfeln für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.
Gemahlener Kaffee wird in eine French Press aus Glas gefüllt

1. 

Den Kaffeefilter mit frisch gemahlenem Kaffee füllen. Achte darauf, dass das Kaffeemehl gleichmäßig verteilt ist. Anschließend die Oberfläche leicht mit Wasser befeuchten, um eine gleichmäßige Extraktion zu ermöglichen.

Wasser wird in einen French Press aus Glas mit gemahlenem Kaffee darin gefüllt

2. 

Den Wassertank in die Cold Drip Kaffeemaschine einsetzen und ihn mit kaltem, idealerweise gefiltertem Wasser füllen. Kaltes Wasser sorgt für eine sanfte Extraktion und ein besonders mildes Aroma. Für ein besonders erfrischendes Ergebnis kann die halbe Wassermenge durch Eiswürfel ersetzt werden.

Eine Hand rührt gemahlenen Kaffee in einer French Press aus Glas um

3. 

Die Dauer der Extraktion beeinflusst die Aromenvielfalt des Kaffees. Eine längere Tropfzeit sorgt für mehr Geschmacksnuancen und eine komplexere Note. Für den Einstieg empfiehlt sich eine Tropfrate von einem Tropfen pro Sekunde.

Heißes Wasser wird in eine French Press mit gemahlenem Kaffee gegossen

4. 

Cold Drip Kaffee benötigt Zeit: Die Extraktion kann zwischen zwei und sechs Stunden dauern. Damit er schön kalt genossen werden kann, kann er bei der Extraktion auch im Kühlschrank stehen. Sobald der Kaffee fertig ist, direkt servieren – idealerweise mit Eiswürfeln für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

Unsere Bio Kaffeesorten für die Dripster Zubereitung 

Herkunftskaffeepackungen mit Tiermotiven stehen auf einem Holztisch neben einer Kaffeemühle und einer Pflanze Herkunftskaffeepackungen mit Tiermotiven stehen auf einem Holztisch neben einer Kaffeemühle und einer Pflanze
Kaffee Gourmet kräftig, gemahlen
Zum Produkt
Kaffee Gourmet kräftig, gemahlen
Verschiedene Kaffeeprodukte von Lebensbaum sind auf einem Holztisch arrangiert, im Hintergrund ein braunes Sofa und grüne Pflanzen Verschiedene Kaffeeprodukte von Lebensbaum sind auf einem Holztisch arrangiert, im Hintergrund ein braunes Sofa und grüne Pflanzen
Café Dia, gemahlen
Zum Produkt
Café Dia, gemahlen

LEBENSBAUM steht für:

100 % Bio

100 % Bio - schon immer

two green leafes

Natürlicher Geschmack

two hands holding a leaf

Ökologische Weitsicht

two shaking hands forming a heart

Verantwortungsvolle Lieferketten

Unsere Lieblingskategorien