Anis-Elchmuffins
Für 12 Stück
vegetarisch
- 120 g Rohrzucker
- 120 g Margarine
- ½ TL Anis, gemahlen
- ½ TL Kardamom, gemahlen
- 300 ml saure Sahne
- 1 Ei (Größe M)
- 250 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- ½ TL Natronpulver
- 50 g fein gehackte, abgezogene Mandeln
Außerdem:
- 24 Papier-Muffinförmchen
Zutaten Elchdekoration:
- 300 g dunkle Kuvertüre
- 24 silberfarbene Zuckerperlen
- 12 rote, runde Weingummis als Nasen
vegetarisch
- Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze 180°C (Heißluft 160°C). Papier-Muffinförmchen (je 2 ineinandergesteckt) auf ein Backblech stellen.
- Zucker, Margarine und Gewürze in einer Schüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) verrühren. Saure Sahne und Ei zugeben. Mehl mit Backpulver, Natron und Mandeln vermischen und zugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Teig in die Muffinförmchen füllen.
- Muffins auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen und danach auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
Zubereitung der Elchdekoration:
- Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.
- 6 Muffins mit der Oberseite in die geschmolzene Schokolade tauchen und sofort Perlenaugen und Nasen aufdrücken.
- Die restliche Schokolade in ein Papierspritztütchen füllen und mit einer Schablone 24 Geweihe auf ein Backpapier spritzen. Abkühlen lassen und vorsichtig vom Papier lösen.
- Mit der flüssigen Schokolade Nasen und Augen auf den Muffins „aufkleben“.
- Mit einem heißen Küchenmesser kleine Ritze rechts und links auf allen Muffins einschneiden und die Schokoladengeweihe hineinstecken.
Tipp: Das Schmelzen der Kuvertüre geht ganz einfach, wenn Sie einen geschlossenen Gefrierbeutel ins Wasserbad hängen.