Ferdis Spiegeleier-Brötchen
- 1 Muffinblech für normale Muffins
- weiche Butter zum Einfetten
- 1 Backpinsel, 1 Brett, 1 Nudelholz
- 1 Erwachsenen, der hilft
und pro Person:
- 1 Scheibe Toastbrot
- 1 Ei (Größe M. L geht auch, läuft aber manchmal ein bisschen über.)
- ½ EL geriebenen Käse
- ¼ TL Mykonos
- Backofen auf 200° C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
- So viele Mulden der Muffinform dick mit Butter ausstreichen, wie ihr Eibrötchen machen wollt.
- Die richtige Anzahl Toastscheiben mit dem Nudelholz platt walzen. Dann lassen die sich besser biegen. Ich nehme am liebsten Vollkorntoast, weißer geht aber auch.
- Die Toastscheiben in die gefetteten Mulden legen und gut andrücken.
- In jeden Toast ½ EL Käse geben.
- Für den ersten Toast 1 Ei aufschlagen – am besten in eine kleine Schale – und dann vorsichtig in eine Toastmulde füllen. Das macht ihr jetzt nacheinander so lange, bis in jedem Toast ein Ei liegt.
- Jedes Ei mit ¼ TL Mykonos bestreuen. (Nur Salz geht auch, ist aber nicht so lecker. Dafür sieht es etwas hübscher aus.)
- Die Muffinform auf einem Backblech in die mittlere Schiene vom Backofen schieben. (Das ist meistens die zweite von unten.)
- Jetzt backen lassen.
- Wenn die Eier fertig sind, muss einer das heiße Backblech mit dem Topflappen festhalten, während der andere vorsichtig mit einem Teelöffel die Eibrötchen vom Rand löst und heraushebt.