Roggenbrot mit Gewürzen
Vegan
Für den Vorteig
- 400 g frisch gemahlenes Roggenvollkornmehl, ersatzweise aus der Tüte
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 1 geh. TL Sekowa-Backferment
- 1 geh. EL Sekowa-Grundansatz
Für den Hauptteig
- 600 g feiner, frisch gemahlener Roggenschrot
- 300 ml warmes Wasser
- 1 geh. TL Meersalz
- 1–2 geh. TL Brotgewürz
Vegan
Der Vorteig:
- Backferment und Grundansatz in das Wasser geben und darin auflösen.
- Mehl und gelöste Zutaten in eine Schüssel geben, die ca. das dreifache Volumen der Zutatenmenge hat. Alles gut vermischen.
- Schüssel mit einem passenden Teller o. Ä. abdecken, damit der Vorteig nicht austrocknet, und bei Zimmertemperatur ca. 15 Stunden stehen lassen.
Tipp: Man kann den Vorteig bis zu 40 Stunden stehen lassen. Je länger, desto kräftiger ist das Brot im Geschmack.
Der Hauptteig:
- Salz in Wasser lösen und mit dem Brotgewürz zum Vorteig geben.
- Das Ganze mit dem Schrot gut verkneten.
- Den Teig wieder abdecken (Teller) und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Er sollte sich ca. verdoppeln.
- Den Teig zu einem Brotlaib formen und in eine gut gefettete Backform geben. Nochmal eine Stunde ruhen lassen. Achtung: Das Brot nimmt ca. ein Drittel an Volumen zu. Wenn der Teig sich leicht nach oben wölbt, ist er fertig.
- Den Backofen auf 220° C vorheizen und vor dem Backen ein ofenfestes Schälchen mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen.
- Das Brot nach der Ruhezeit in den Ofen (mittlere Schiene) geben. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 200° C senken und das Brot weitere 45 Minuten backen. Es ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.