Flammkuchen-Zupfbrot
Für eine quadratische Back- oder Auflaufform (ca. 23 x 23 cm)
vegetarisch
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 50 g weiche Butter
- 100 ml lauwarme Milch
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe
- ½ TL Meersalz
- 1 Prise Zucker
Für die Füllung:
- 200 g Sauerrahm
- 1 geh. TL Salatgewürz
- 1 TL Gartenkräuter
- 1 kl. rote Zwiebel, sehr fein gewürfelt
- 30 g luftgetrockneter Schinken in Scheiben (Schwein oder Rind) oder vegetarisch: Seitanaufschnitt
- Meersalz und Schwarzer Pfeffer
vegetarisch
- Mehl in eine Rührschüssel geben und eine tiefe Kuhle in die Mitte drücken.
- Das Meersalz ringsum auf den Mehlrand streuen.
- Die Milch mit dem Wasser in die Kuhle geben, Hefe hineinkrümeln und Zucker dazugeben. Alles 10 Min. stehen lassen.
- Die Butter dazugeben und das Ganze zügig zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten.
- Den Schinken in kleine Stücke schneiden, maximal 1 x 1 cm.
- Die restlichen Füllungszutaten verrühren und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken. In den Kühlschrank stellen.
- Wenn der Teig fertig gegangen ist, den Backofen auf 190° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem 50 x 30 cm großen Rechteck ausrollen.
- Dieses mit der Füllung flächig bestreichen und die Schinkenstücke gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend längs mit einem scharfen Messer in ca. 6 cm breite Streifen schneiden.
- Jeden Streifen in der Mitte quer durchschneiden und beide Hälften aufeinanderlegen. Dann je nach Belieben in 5-7 cm breite Stücke schneiden.
- Die Backform so mit Backpapier auslegen, dass es an den Längsseiten über den Rand hinausragt (erleichtert das spätere Herausheben).
- Die Teigstückchen hochkant in der Form stapeln.
- Die Form auf einem Blech auf mittlerer Schiene in den Backofen geben (das Blech ist wichtig, weil ggf. etwas Flüssigkeit aus der Form auslaufen kann). Für gut 30 Min. backen.