Mit Parmesan,
Kernen, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Öl in einen hohen
Behälter geben und pürieren. Mit Zitronensaft verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
1
Wenn man das gesamte Grün verwendet,
bleiben nach dem Pürieren Fasern des Strunks
im Pesto. Wer das nicht mag, sollte nur das Grün
oberhalb des Stiels verwenden.
Ohne Zusatzstoffe und RieselhilfenUnser Meersalz kommt aus mediterranen Salzgärten direkt in die Mühle. Durch unser Keramikmahlwerk gelangen die feinen Salzkristalle dann am Küchentisch frisch gemahlen auf Gurkenscheiben und Co. Besonders gut macht sich das weiße Gold in Begleitung von schwarzem Pfeffer.
Für Tsatsiki, Dips, Gemüse, Meeresfrüchte, Tofu und mehrMild-süß schmeckt unser Knoblauch. Die Germanen verehrten Knobi als mächtige Zauberpflanze. Weltweit finden ihm zu Ehren jährlich Festivals statt. Dabei wird vor allem Wert auf seinen köstlichen Geschmack gelegt – weniger auf die Zauberkraft.
Zum Würzen von Soßen, Beilagen, Fisch, Fleisch und mehr
Schwarzer Pfeffer schmeckt fruchtig-scharf. Die Beeren dieser Schlingpflanze werden noch vor der Reife von Hand gepflückt und dann sonnengetrocknet, wodurch sich die schwarze Farbe einstellt. Schwarzer Pfeffer verleiht allen Speisen und Gerichten eine pikante Note.